Ein glänzendes und sauberes Auto wirkt wie ein persönliches Aushängeschild. Dabei spielen die Begriffe Polieren, Versiegeln, Felgenreinigung oder Scheinwerferreinigung eine besondere Rolle. Mein Ziel ist es, dass Sie das Gefühl haben, Sie hätten Ihren Wagen wieder neu vom Werk abgeholt.
Es gibt spezielle Verunreinigungen, die durch eine Vorreinigung oder eine Fahrt durch die Waschanlage nicht einfach verschwinden. So ist beispielsweise bei Teerflecken oder hartnäckigen Insektenkadavern eine angepasste Reinigung nötig, um nicht durch zu viel Druck oder ein falsches Mittel mehr Schaden auf dem unterliegenden Material anzurichten.
Ein wichtiger Teil der Außenreinigung ist die Pflege und der Schutz des Lacks. Zum Einen können kleine Schönheitsfehler wie zum Beispiel kleine Kratzer oder ein stumpfer Schein der Farbe mithilfe einer Politur entfernt werden. Zum Anderen lässt sich dieser Effekt durch eine Versiegelung konservieren. Diese bietet dem Lack außerdem Schutz und lässt ihn noch glänzender erscheinen.
Felgen sind sehr wichtig für die Optik eines Fahrzeugs. Ihre Funktion ist eigentlich sehr simpel, aber es gibt trotzdem eine ganze Menge Felgen mit verschiedenen Farben und Designs von einer großen Zahl an Herstellern. Das lässt darauf schließen, dass die Felgen zum Großteil als optisches Highlight dienen sollen und ihnen somit natürlich Beachtung bei der Pflege geschenkt werden sollte. Mit der Hilfe von speziellen Felgenreinigern und penibler Kleinarbeit lassen sich sämtliche Verunreinigungen von der Straße oder den Bremsen entfernen. Auch die Felgen sollten durch eine ausgiebige Politur geschützt werden.
Beim Fahren sollten Sie immer einen guten Durchblick bewahren. Ist eine Scheibe dreckig oder voll mit Schlieren, wird eine Fahrt bei Nacht und Regen schnell anstrengend. Das Licht bricht in der Scheibe und Sie werden schnell geblendet oder sehen unklar. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich! Mit einer speziellen Reinigung lässt sich dies aber ganz einfach vermeiden. Sie haben eine klare Sicht und bei Regen perlt dieser einfach an der Scheibe ab.
Auch Ihre Scheinwerfer sollten ab und an gereinigt werden. Oftmals kommt es vor, dass das Kunststoff der Abdeckung trüb wird und zusätzlicher Schmutz verhindert, dass das Licht Ihnen die Straße beleuchten kann. Doch auch hierbei lässt sich Abhilfe leisten und Sie haben eine Sicht und einen Weitblick wie seit langem nicht mehr.
Zur Außenreinigung gehören allerdings auch Dinge, die auf den ersten Blick wie Kleinigkeiten wirken. Neben dem Lack gibt es auch Kunststoff und Gummi an der Außenseite Ihres Fahrzeuges - so zum Beispiel Stoßstange, Seitenspiegel, Scheibenwischer oder Türdichtungen. Alle haben eine wichtige Bedeutung für die Funktionalität Ihres Fahrzeuges. Die verschiedenen Materialien brauchen aber dafür auch jeweils eine bestimmte Pflege, die sie reinigt ohne sie anzugreifen.
Zu guter letzt sollte noch erwähnt werden, dass das Fahrzeug zu den verschiedenen Jahreszeiten natürlich auch besondere Anforderungen hat. Im Frühling muss der ausgelaugte Schein des Lacks, der unter anderem durch das Streusalz und die Kälte entsteht, entfernt werden und vor dem Winter sollte man sein Fahrzeug für eben diese Verunreinigungen vorbereiten und den Lack gut versiegeln. Zu den besonderen saisonalen Angeboten berate ich Sie aber gerne individuell.