Aber was ist eigentlich Spot-Repair? Wikipedia sagt, Spot-Repair sei eine Smart-Repair Methode für Lackschäden an
Fahrzeugen. Soweit schön und gut.. und jetzt etwas genauer:
Wenn eine Stoßstange beispielsweise einen Kratzer hat, kann dieser punktuell ausgebessert werden. Oftmals wird in der Praxis
aber die gesamte Stoßstange ausgetauscht oder wie wird komplett neu lackiert. Bei Spot-Repair wird also nur die betroffene Stelle repariert.
Bei besonders tiefen Kratzern wird der Hohlraum aufgefüllt, abgeschliffen und poliert. Nach der Analyse der exakten Farbe wird diese mittels
eines speziellen Mischsystems abgemischt und der Kratzer wird beseitigt.
Das Ziel und die Kunst ist es natürlich die Übergänge zum "alten" Lack verschwinden zu lassen und ein harmonisches Bild zu erschaffen. Es liegt
auf der Hand, dass diese Methode deutlich schneller geht als ein Werkstattbesuch und beispielsweise der Austausch der Stoßstange. Dadurch sparen Sie hier
selbstverständlich auch deutlich an Kosten! Außerdem wird wesentlich weniger Material verbraucht im Gegensatz zu einer neuen Lackierung, wodurch Sie ganz nebenbei etwas für die
Umwelt tun können.